ELAPRO BALKONDICHT: FÜR JEDE BELASTUNG DIE RICHTIGE BESCHICHTUNG
Das Ziel einer professionellen Balkonsanierung ist der dauerhafte Schutz vor eindringendem Wasser und Feuchtigkeit, Staub, Moos und Algenbildung. Die Balkonbeschichtung muss eine hohe Haftzugfestigkeit sowie starke Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastung und Abrieb aufweisen. Anders als oftmals vermutet sind Balkone und Terrassen extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt und daher besonders anfällig für Schäden. Eine ordnungsgemäße Beschichtung muss daher langfristig UV- und witterungsbeständig sein und auch bei stärkerer Wasserbelastung über eine gute Rutschfestigkeit verfügen.

ELAPRO BALKONdicht 1K-CRYL ist ein unkompliziert und schnell zu verarbeitender Flüssigkunststoff für die Versiegelung von bewitterten Betonflächen auf Balkonen und Terrassen. Der acrylatbasierte Flüssigkunststoff ist geruchsneutral und frei von Lösemitteln.

ELAPRO TOP 1K-SIL
Die lösemittelfreie Versiegelung wird als abrieb- und kratzfeste Nutzschicht auf die Abdichtungsschicht ELAPRO BALKONdicht 1K-CRYL aufgetragen. ELAPRO TOP 1K-SIL schützt die Abdichtungsschicht vor starker mechanischer Belastung, bspw. durch Tisch- und Stuhlbeine.
Das sehr flexible, hoch reißfeste und gut durchtränkbare Vlies eignet sich in Verbindung mit den ELAPRO Flüssigkunststoffen für die Abdichtung von Flächen und Details. Ein konturengenaues Abdichten ist aufgrund der technischen Materialeigenschaften problemlos möglich.
Der Voranstrich verstärkt die Haftung bestimmter ELAPRO Flüssigabdichtungen auf polyolefinischen Kunststoffoberflächen. Das Systemprodukt wird vorwiegend auf bauseits typischen Untergründen wie EPDM, ECB, EVA, PIB, TPO/FPO, hart- und weich-PVC verwendet.
Der Voranstrich verstärkt die Haftung bestimmter ELAPRO Systeme auf Metallen und stark sandenden mineralischen Untergründen. Das Systemprodukt wird vorwiegend auf bauseits typischen Untergründen wie Aluminium, Blei, Kupfer, Zink, Bitumen und verwittertem Beton verwendet.